_____________________________
_____________________________
Ein Besuch im Rathaus ist für den Publikumsverkehr nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Wir sind weiterhin telefonisch (0 64 73) 91 44 – 0 , per Fax (0 64 73) 91 44 - 50, per Brief oder per Mail (stadt@leun.de) erreichbar. Alle notwendigen Behördengänge sind weiterhin nur nach vorheriger telefonischer Absprache oder über Buchung eines Termins hier Online möglich. Bei Eintritt in die Verwaltung ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Medizinische oder FFP2-Maske) verpflichtend.
_____________________________
Öffnungszeiten Verwaltung
montags und dienstags
08:00-12:00 Uhr
14:00-16:00 Uhr
mittwochs
08:00-12:00 Uhr
donnerstags
08:00-12:00 Uhr
14:00-17:30 Uhr
freitags
08:00 Uhr-12:30 Uhr
_______________________________
Das 1984 gegründete Stadtmuseum von Leun präsentiert auf einer Ausstellungsfläche von 500 m² seine umfangreichen Sammlungen zur Ortsgeschichte und Heimatkunde.
Schwerpunkte der Ausstellung sind die Wohn- und Arbeitswelt der letzten 200 Jahre. Die stilecht eingerichteten Stuben und zahlreiche Zeugnisse aus Land- und Forstwirtschaft, Bergbau und Handwerk geben einen Einblick in den Alltag der städtischen und ländlichen Bevölkerung von Leun und Umgebung. Die Spielzeugausstellung und die 50er-Jahre-Zimmer wecken bei manchen Besuchern fast vergessene Kindheitserinnerungen. Und in der neuen Scheune gibt es neben einer kompletten Hufschmiede verschiedenste landwirtschaftliche Maschinen zu entdecken.
Die Stadtgeschichte wird durch die Originalurkunde zur Verleihung der Stadtrechte von 1664, verschiedene Bodenfunde aus der Region und eine umfangreiche Fotosammlung zur Ortsentwicklung dokumentiert.
Träger des Museums ist die Stadt Leun. Die Sammlungen werden vom Verein für Heimatgeschichte Leun e.V. ehrenamtlich betreut. Der Arbeitskreis "Museum" kümmert sich um die Erhaltung, Präsentation und Erweiterung der Bestände.
Jede/jeder ist herzlich eingeladen, das Stadtmuseum mit Ideen, Anregungen und Tatkraft mitzugestalten. Der Arbeitskreis trifft sich in der Regel jeden Dienstag ab 18 Uhr in der 'Spinnstubb' im Alten Rathaus neben dem Museum.
Die Sammlungen sind regelmäßig an jedem 1. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Nach Absprache besteht für Gruppen auch die Möglichkeit zu Sonderführungen. Am Ende der Seite ist eine Liste der Ansprechpartner.
Oder haben Sie Gegenstände, die im Museum vielleicht gut aufgehoben wären? Rufen Sie einfach an.
Verein für Heimatgeschichte Leun e.V.
Limburger Str. 3 (Haus der Begegnung)
35638 Leun
E-Mail: info@stadtmuseum-leun.de
Internet: https://stadtmuseum-leun.de
Ansprechpartner:
1. Vorsitzender
Karl-Günter Süß (Tel.: 0 64 73/ 9 22 52 02)
2. Vorsitzende
Brigitte Marx
Aktuelle News aus
der Stadt Leun finden Sie hier
_______________________________
Bauhof allgemein