_____________________________
_____________________________
Ein Besuch im Rathaus ist für den Publikumsverkehr nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Wir sind weiterhin telefonisch (0 64 73) 91 44 – 0 , per Fax (0 64 73) 91 44 - 50, per Brief oder per Mail (stadt@leun.de) erreichbar. Alle notwendigen Behördengänge sind weiterhin nur nach vorheriger telefonischer Absprache oder über Buchung eines Termins hier Online möglich.
_____________________________
Öffnungszeiten Verwaltung
montags und dienstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
mittwochs
08:00 - 12:00 Uhr
donnerstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
freitags
08:00 - 12:30 Uhr
_____________________________
____________________________
Mobile App der Stadt Leun
QR-Code für Ihr Smartphone
_____________________________
Seit dem 19. Mai sind in ganz Frankreich die Beschränkungen gelockert worden und das Leben wird allmählich „normaler“. Im Impfzentrum von Feytiat sind mehr als 500 Personen über 75 im März geimpft worden. Am 16. Juni geht die Impfkampagne für alle Leute über 18 Jahre weiter.
Am 28. Mai hat der Bauernmarkt im Rathauspark stattgefunden. Zum Glück war das Wetter schön. Die Erzeuger hatten ziemlich viele Kunden, die unter anderem Fleisch, Honigprodukte oder „Madeleines“ gekauft haben. Das war für viele eine gute Gelegenheit, sich wieder zu treffen, auch wenn man nicht wie gewöhnlich an einem Tisch für ein gemütliches Essen zusammensitzen konnte.
Auf dem Programm für den Monat Juni steht wie letztes Jahr ein „Clean Walk“, das von dem Jugendgemeinderat organisiert wird. Bei einer dreistündigen Wanderung werden Abfälle entlang der Straßen gesammelt.
Am 23. Juni wird das Konzert der Musikschule im Rathauspark stattfinden. Das „Festival International du Pastel“ wird ab dem 3. Juli sein 20-jähriges Jubiläum feiern. Natürlich werden bei all diesen Veranstaltungen die jetzt üblichen Maßnahmen beachtet.
Am 6. Juli fangen die Sommerferien an. Im Freizeitzentrum „Les Bruges“ haben die städtischen Angestellten die Gebäude renoviert, damit die Kinder unter den besten Bedingungen empfangen werden können.
Monique Le Goff – Vice-Présidente Comité de Jumelage Feytiat en charge de l´Allemagne
______________________________
(evtl. mit etwas Ladezeit verbunden)
_______________________________