Willkommen Willkommen
 

 

 

Kita Rabennest in Feierlaune

 

Kita Rabennest in Feierlaune
 
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Getreu dem Motto „Der Natur der auf der Spur“, das die großen und kleinen Raben die letzten Monate begleitet hat (die Leuner Nachrichten berichteten), wurde am letzten Samstag ein Spätsommerfest gefeiert. Zum Glück war auch die Sonne in Feierlaune und überraschte die großen und kleinen Raben mit ihren wärmenden Strahlen.
 Spätsommerfest Rabennest 2017
Die Kinder hatten mit ihren Erziehern und Erzieherinnen Lieder und Tänze einstudiert, gekocht und gebastelt. Das Fest begann mit einem bunten Programm in der Turnhalle der Lahn-Ulm-Schule. Eltern, Geschwister, Omas und Opas hatten gespannt auf der Tribüne Platz genommen, es mussten sogar zusätzliche Bänke hereingetragen werden. Und schon liefen die Kinder winkend zum Lied Sommerfest ein und sangen anschließend gemeinsam „Beim Sommerfest auf der Wiese“. Zu einer reichen Ernte gehört natürlich auch Regen, deswegen tanzten die Kleinsten das Lied von den hüpfenden Regentropfen. Die blauen Raben verwandelten sich in die Raupe Nimmersatt, die sich durch Äpfel, Blätter, Pflaumen und sogar Kuchen fraß. Die Größten sangen das Sonnenblumenlied und verteilten an die Gäste selbstgebastelte Sonnenblumen. Im großen Finale sangen alle Kinder gemeinsam das Lied von der Sonnenblume und ließen zudem gehörig die Regenwürmer husten. Nach einem furiosen Ausmarsch aller Raben ging es für alle zurück in die Kita, wo nicht nur Essen und Trinken auf die hungrigen Gäste warteten, sondern auch ein umfangreiches Spiele- und Bastelangebot. So konnten zum Beispiel Webrahmen mit Naturmaterialien oder auf einem Nagelbrettchen lustige Fadenmuster gestaltet werden. Aus der reichen Ernte vom Feld hinter der Kita wurden Zucchini und Kürbisse verarbeitet und als Kuchen angeboten. Da die Sonne sich von ihrer besten Seite zeigte, konnte entgegen aller Prognosen auch das Außengelände genutzt werden. Hier flogen große Seifenblasen und die Eltern konnten die Kresse, den Schnittlauch, die Minze, die Kürbisse oder auch die bunten Blumen bestaunen und wurden von so manch fachkundigem Kleingärtner über die Kita-Flora informiert.
 
Im Turnraum konnte nach Herzenslust geshoppt werden. Die Kinder hatten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen tolle Sachen aus Naturmaterialien wie Holz gebastelt, aus den Kräutern im Garten Salze und Öle hergestellt. Fleißige Selbermacher hatten für den Verkauf Marmelade gekocht, Socken gestrickt, niedliche Kindersachen und Deko genäht. Der Erlös dieses Basars kommt komplett der Kita zugute.
 
Müde und glücklich waren sich am Schluss Groß und Klein einig: Das war ein tolles Fest!